Wer nachhaltige und innovative Antriebskonzepte entwickeln will benötigt Versuchsträger. Bei ENVIMO setzt man auf Verbrennungsmotoren mit Wasserstofftechnologie. Grüner Wasserstoff ermöglicht klimaneutralen Rennsport. Die 3D Scan Academy hat einen der Gründer Marc Höger getroffen und die Gelegenheit genutzt um zwei beteiligten Studenten das Scannen mit dem EinScan HX zu zeigen. Nach einer kurzen Einführung war es soweit und selber scannen war der nächste Schritt. Auswahl der richtigen Einstellungen, Beurteilung der Scanqualität selbst ermitteln und anschließend aus verschiedenen Einzelansichten ein Volumen erzeugen zum Abschluss.
Mit dem erzeugten Scan vom KTM 1290 Motor beginnt nun die Konstruktion der Änderungen für den neuen Treibstoff. Aus dem 3D Scan können wichtige Maße für den Einbau und Anbaukomponenten gewonnen werden. Im nächsten Schritt wird der Motor zerlegt um einzelne Komponenten zu erfassen.
ENVIMO ist als Start-Up offen für Beteiligungen und Kooperationen. https://envimo.tech
KONTAKT
Beliebt
- 3D Visualisierung paläontologischer Ausstellungsstücke...20. März 2019 - 11:54
- 3D Scan Laser Scanning von Fahrzeugen zur Entwicklung von...23. Juli 2021 - 13:53
- ENVIMO Wasserstoffmotoren für Rennmotorräder30. November 2021 - 22:42
- 3D Scan Academy auf der Formnext8. Mai 2024 - 15:47
Kürzlich
- 3D Scan Academy bekommt eine Auszeichnung für Technical...4. Oktober 2024 - 0:13
- 3D Scan Academy auf der Formnext8. Mai 2024 - 15:47
- ENVIMO Wasserstoffmotoren für Rennmotorräder30. November 2021 - 22:42
- 3D Scan Laser Scanning von Fahrzeugen zur Entwicklung von...23. Juli 2021 - 13:53
Kommentare
Schlagworte